| 1983 | 
        | 
      Franziska beginnt mit dem Schwimmsport | 
    
    
      | 1989 | 
        | 
      9 Siege bei der DDR-Spartakiade | 
    
    
      | 1990 | 
        | 
      Dieter Lindemann wird Franziskas Trainer | 
    
    
      | 1991 | 
        | 
      Deutsche Vizemeisterin über 200m Freistil | 
    
    
      | 1992 | 
        | 
      Deutsche Meisterin über 200m Freistil und 100m Delphin | 
    
    
      |   | 
        | 
      Dritte der Weltjahresbestenliste über 200m Freistil | 
    
    
      |   | 
        | 
      Zweimal Silber und zweimal Bronze bei den Olympischen Spielen  
          in Barcelona | 
    
    
      |   | 
        | 
      Sechsmal Gold bei der Jugend-EM in Leeds | 
    
    
      | 1993 | 
        | 
      Fünfmal Gold bei der DM in Potsdam | 
    
    
      |   | 
        | 
      Sechsmal Gold, einmal Silber bei der EM in Sheffield | 
    
    
      |   | 
        | 
      Sportlerin des Jahres Deutschlands, Europas (UEPS) und der Welt (AIPS) | 
    
    
      | 1994 | 
        | 
      Weltmeisterin über 200m Freistil, Weltrekord: 1:56,78 min | 
    
    
      | 1995 | 
        | 
      Verpasstes Finale bei der EM in Wien, dennoch Weltjahresbestzeit im B-Finale | 
    
    
      |   | 
        | 
      Schulunterbrechung bis zu den Olympischen Spielen in Atlanta | 
    
    
      |   | 
        | 
      Sportlerin des Jahres in Deutschland | 
    
    
      | 1996 | 
        | 
      DM in Braunschweig: Olympia-Qualifikation nur für 200m Freistil | 
    
    
      |   | 
        | 
      Olympische Spiele in Atlanta: Silber über 200m Freistil 
           | 
    
    
      |   | 
        | 
      Gerd Eßer neuer Trainer. Neues Ziel: Sydney 2000 | 
    
    
      | 1997 | 
        | 
      14 Wochen Trainingsunterbrechung nach schwerem Motorradunfall | 
    
    
      | 1998 | 
        | 
      Erfolgreiches Comeback bei WM in Perth: Gold und Silber mit den Freistil-Staffeln  | 
    
    
      | 1999 | 
        | 
      DM in Leipzig: Qualifikation für Einzelstart in Istanbul verpasst | 
    
    
      |   | 
        | 
      Zweimal Gold und einmal Silber in den Staffeln bei der EM in Istanbul | 
    
    
      | 2000 | 
        | 
      Bei der DM in Berlin mit sehr guten Zeiten für Sydney qualifiziert | 
    
    
      |   | 
        | 
      Olympische Spiele in Sydney: enttäuschendes Abschneiden der  
          gesamten deutschen Schwimmmannschaft | 
    
    
      | 2001 | 
        | 
      Ein Bandscheibenvorfall zwingt Franziska zum Verzicht auf die WM in Fukuoka | 
    
    
      |   | 
        | 
      Neuer Trainer: Norbert Warnatzsch, neues Ziel: EM 2002 in Berlin | 
    
    
      | 2002 | 
        | 
      Vereinswechsel zur SG Berlin-Neukölln | 
    
    
      |   | 
        | 
      Dreifacher Erfolg bei der DM in Warendorf. 1:57,74 über 200m Freistil | 
    
    
      |   | 
        | 
      Fünfmal Gold bei der EM in Berlin. Zwei Weltrekorde, ein Europarekord, ein eingestellter Deutscher Rekord. Mit 1:56,64 über 200m Freistil wird der eigene Weltrekord von 1994 übertroffen. | 
    
    
      |   | 
        | 
      Sportlerin des Jahres in Deutschland | 
    
    
      | 2004 | 
        | 
      Bei der DM in Berlin dreifach für Athen qualifiziert | 
    
    
      |   | 
        | 
      Olympische Spiele in Athen: Nur Platz 5 über 200m Freistil 
          2 Bronzemedaillen, ein Europarekord mit den Staffeln | 
    
    
      |   | 
        | 
      Franziska beendet ihre aktive Sportler-Karriere und veröffentlicht ein Buch mit Erinnerungen: Aufgetaucht |